Anschluss: Typ-2-Stecker
Ladeleistung: bis 22 kW (AC = Wechselstrom)
Anzahl Ladepunkte: 20
Die Ladesäulen der RhönEnergie Fulda können Sie mit einer Ladekarte freischalten.
(1) Ladekarte zur Authentifizierung vor die Ladesäule halten.
(2) Nachdem die Ladesäule freigeschaltet wurde, können Sie die Stecker einstecken.
(3) Die Stecker werden verriegelt und das E-Auto wird geladen.
(4) Um den Ladevorgang zu beenden, halten Sie die Ladekarte erneut vor die Ladesäule (Stecker wird entriegelt) und ziehen Sie die Stecker raus. Falls Sie keine Ladekarte zur Hand haben, können Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code auf der Ladesäule scannen. Bitte laden Sie sich hierzu die App von Plugsurfing runter. Unter „Laden“ können Sie „QR-Code scannen“ auswählen. Anschließend müssen Sie Ihre Kreditkartendaten eingeben.
Die aktuellen Preise finden Sie in der Plugsurfing App oder auf der Website von Plugsurfing.
Falls Sie eine andere Ladekarte nutzen, finden Sie die Preise in der App Ihres Anbieters.
Bitte beachten Sie, dass die Endkundenpreise vom jeweiligen Ladekarten-Anbieter (Mobility Service Provider, MSP) festgelegt werden.
Unabhängig vom „Strom-Tanken“ fallen die normalen Parkgebühren an.
Das Laden im Esperanto-Parkhaus ist 24 Stunden am Tag - 7 Tage die Woche möglich. Entsprechende Parkplätze dürfen nur für den Ladevorgang belegt werden und nicht für das reine Parken von E-Autos!
Bitte beachten Sie unsere Einstellbedingungen für das Hotelparkhaus und Hotelparkplätze.