Sehr geehrte Gäste,
Sehr geehrte Interessenten,
als mehrfach prämiertes familiengeführtes Unternehmen, gilt für uns seit jeher, dass Ihre Gesundheit und Sicherheit sowie die unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stets oberste Priorität haben!
Seit Monaten haben wir daher unsere hohen Hygiene- und Sicherheitsstandards - welche an vielen Stellen weit über die Empfehlungen von Experten hinaus gehen - in Zusammenarbeit mit den Gesundheitsbehörden sowie unseren professionellen Partnern umfangreich erweitert und der aktuellen Lage angepasst.
Im weiteren Verlauf finden Sie einen Teil unserer Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen, welche sich ständig dem aktuellen Geschehen anpassen und der dynamischen Entwicklung folgen.
Im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, bedanken wir uns für Ihre Treue sowie das in uns gesetzte Vertrauen und stehen Ihnen gerne unter der Rufnummer +49 (661) 2 42 91-0 oder der E-Mail info@hotel-esperanto.de für Rückfragen oder weitere Informationen zur Verfügung.
Laura Groll
Geschäftsleitung
» das Tragen eines Mundnasenschutzes ist zur Sicherheit aller in sämtlichen öffentlichen Bereichen Pflicht (es besteht die Möglichkeit einen Mundnasenschutz vor Ort zu erwerben)
» während dem Check-in und Check-out Vorgang sowie bei allgemeinen Rezeptionsanliegen, schützen Plexiglasscheiben Gäste und Mitarbeiter gleichermaßen
» Abstandsmarkierungen in der Lobby sowie in allen anderen öffentlichen Bereichen helfen dabei, Mindestabstände sicher einhalten zu können
» markierte Laufwege nach dem Einbahnstraßenprinzip gewährleisten den gesonderten Ein- und Ausgang in allen öffentlichen Bereichen
» Aufzüge dürfen zeitgleich von maximal zwei Gästen, beziehungsweise Personengruppen zwei verschiedener Haushalte / Zimmer genutzt werden
» eng getaktete Reinigungszyklen garantieren die Desinfizierung sensibler öffentlicher Bereiche und speziell Lichtschalter, Aufzugsknöpfe, Türklinken sowie anderer Flächen
» Zimmerkarten, Kugelschreiber oder ähnliche Gegenstände werden nach jedem Kontakt desinfiziert
» zahlreiche Spender mit Desinfektionsmitteln stehen in allen öffentlichen Bereichen zu Verfügung
» die gesamte Hotelreinigung findet gemäß den neuesten Anforderungen des Robert Koch-Institutes (RKI) mit erhöhter Reinigungsfrequenz statt
» kontaktloses Bezahlen wird im gesamten Hotel präferiert
(Zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen)
» halten Abstand
» bleiben bei kleinsten Krankheitssymptomen zu Hause
» tragen je nach Tätigkeitsbereich Schutzbekleidung wie Mundnasenschutz oder Einmalhandschuhe und sind mit Desinfektionsmitteln ausgestattet
» halten die täglichen Hygienevorschriften ein und sind darauf geschult
» sind für den Notfall vorbereitet und trainiert und handeln gemäß fest definierter Notfall-Richtlinien
» befolgen eng getaktete Reinigungszyklen
(Zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen)
» wird auf Wunsch während des Aufenthaltes nicht betreten
» die Reinigung erfolgt unter höchsten Hygienestandards
» Gebrauchsgegenstände wie die TV-Fernbedienung oder das Telefon werden nach jeder Belegung desinfiziert
» die gesamte Wäsche wird professionell nach RAL Gütezeichen 992-2 (Krankenhauswäsche) und gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Institutes gereinigt
(Zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen)
» Lebensmittel und Getränke werden nach den aktuellen HACCP-Vorgaben sowie behördlichen Empfehlungen zur Lebensmittelsicherheit gelagert und verarbeitet
» Arbeitsmittel werden personenbezogen verwendet und nach jeder Schicht desinfiziert
» die Tischwäsche wird professionell nach RAL Gütezeichen 992-2 (Krankenhauswäsche) und gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Institutes gereinigt
» um Hygienestandards zu gewährleisten, ist es nötig vermehrt auf Einmalverpackungen oder abgepackte Portionen zurückzugreifen
» Einwegspeisekarten sorgen für zusätzliche Sicherheit
» Warteschlangen werden durch feste Tischzuordnungen minimiert
» drei Außenterrassen stehen für Gastronomie an der Luft zur Verfügung
» reduziertes Gästeaufkommen durch Abstandsregeln, die über behördliche Vorschriften hinausgehen
» nach Bedarf und Gästeaufkommen werden Essenszeiten verlängert
» das Frühstück, Mittag- und Abendessen findet in gewohnt hoher Qualität statt
» Gäste bedienen sich am Buffet, Einmalhandschuhe stellen wir am Eingang des Buffets zur Verfügung
» markierte Laufwege nach dem Einbahnstraßenprinzip sowie Abstandsmarkierungen leiten den Ein- und Ausgang im Buffetbereich
» Möglichkeit den Zimmerservice mit Speisen und Getränken zu nutzen (die Bestellung wird vor der Zimmertür abgestellt und auch dort wieder abgeholt)
» Alternativ steht eine Auswahl an „To Go“-Komponenten (in Form eines Lunchpaketes) zur Verfügung
(Zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen)
» direkte ICE-Anbindung des Hotels (150 m) erspart Transfers mit Bus oder Taxi
» vielfältige und flexible Raumkonzepte verteilt auf verschiedenen Ebenen, garantieren den Abstand zwischen Teilnehmern und Gruppen gleichermaßen
» wann immer möglich, werden Veranstaltungen ohne Aufpreis in größere Räumlichkeiten (Tagungs- und Kongressräume von 12 bis 2.500 m²) umgebucht
» alle Räumlichkeiten verfügen über bodentiefe Fensterfronten und / oder modernste Lüftungssystemen, um die Frischluftzufuhr zu gewährleisten
» großzügige Außenflächen für Events unter freiem Himmel
» Besuchernavigation mit geöffneten oder berührungslos passierbaren Türen
» aktualisierte Bestuhlungspläne berücksichtigen die neuen Sicherheitsabstände
» die Bewirtung außerhalb von Restaurants (wie Kaffeepausen), kann auf Wunsch portioniert am Platz im Veranstaltungsraum erfolgen
» eng getaktete Reinigungszyklen garantieren die Desinfizierung sensibler Oberflächen, Materialien und Technik, sowie anderer Flächen
» die Tischwäsche wird professionell nach RAL Gütezeichen 992-2 (Krankenhauswäsche) und gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Institutes gereinigt
(Zusätzlich zu den allgemeinen Hinweisen)
» diverse Anwendungs- und Behandlungsräume, verteilt auf verschiedene Bereiche, garantieren den sicheren Abstand zwischen den Gästen
» alle Anwendungen sind ausschließlich und nach vorheriger personenbezogener Reservierung möglich
» Termine und Räumlichkeiten werden mit erweiterten Pausenzeiten vergeben, welche die gründliche Reinigung, Lüftung und Desinfektion gewährleisten
» Anwender tragen Mundnasenschutz
» die gesamte Wäsche wird professionell nach RAL Gütezeichen 992-2 (Krankenhauswäsche) und gemäß den Richtlinien des Robert Koch-Institutes gereinigt
» eine limitierte Gastanzahl der Pool- und Saunanutzung sorgt zusätzlich für Wohlbefinden